Logo Freundeskreis

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen und nächsten Termine. Auch sehen Sie die Vorstellungen im Gärtnerplatztheater, die wir fördern.

Zur Anmeldung bzw. für weitere Infos zur Teilnahmen klicken Sie einfach auf den jeweiligen Termin.

Haben Sie sich bereits angemeldet?

Wenn Sie schauen möchten, ob Sie sich bereits zu einer Veranstaltung angemeldet haben, können Sie Sie sich hier eine Aufstellung per E-Mail zusenden lassen.





Terminübersicht

Hier unsere bereits festgelegten Termine. Schauen Sie einfach regelmäßig auf diese Seite. Wir arbeiten ständig an unserem Programm.

05
November
2025
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "Aschenbrödel"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.
08
November
2025
08:05 - 00:00
Der fliegende Holländer
Fahrt nach Salzburg mit der Besuch der Felsenreitschule

Was sind schon Freunde des Gärtnerplatztheaters, wenn sie sich nicht auch mal aus den Mauern des schönsten Theaters unserer Stadt hinausbewegen und schauen, was andere so treiben.

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Aufzügen

Die Legende ist uralt: Der fliegende Holländer ist dazu verdammt, in alle Ewigkeit die Weltmeere zu befahren. Alle sieben Jahre kommt er an Land, und nur die reine Liebe könnte ihn erlösen. Als der Kapitän Daland plötzlich das Schiff des fliegenden Holländers neben seinem eigenen entdeckt und ihn zu sich nach Hause einlädt, kommt es zur folgenschweren Begegnung mit Senta, der feinsinnigen Tochter von Daland. Sie fühlt sich von der Gestalt des unerwarteten Gastes merkwürdig angezogen. Während Senta sich in ihrer Vision vom Holländer verliert, entwickelt sich ein dramatischer Konflikt: Senta ist zwischen der Liebe zu dem verfluchten Kapitän und ihrer Pflicht gegenüber ihrem Verlobten Erik hin- und hergerissen.

Die Felsenreitschule als Sehnsuchtsort von Theatermacher*innen: Das Regieteam hat vielfach Erfahrungen mit dem Raum gesammelt, der der künstlerischen Fantasie so viel beeindruckende Freiheit lässt. Für Musikdirektor Suganandarajah waren es u. a. „Lohengrin“ und „Der Rosenkavalier“; Carl Philip von Maldeghem und Stefanie Seitz realisierten hier gemeinsam Großprojekte wie „Dionysien“ oder „Die Entstehung des Lichts“.

Text: Salzburger Landestheater

Bahnfahrt

Wir fahren mit dem Regional-Express von München nach Salzburg. Wer ein Deutschlandticket besitzt, nutzt dieses; für alle anderen kaufen wir ein Bayern-Ticket.

Abfahrt ab München Hbf um mit dem BRB RE 5. Der Zug ist erfahrungsgemäß stark ausgelastet, eine Reservierung ist nicht möglich. Deshalb sichert nur frühzeitiges Kommen einen Sitzplatz. Der vorherige Gegenzug erreicht planmäßig um München Hbf. Eventuell steht bereits ab diesem Zeitpunkt unser Zug zum Einsteigen bereit.

Ankunft in Salzburg um .

Nachmittagsprogramm

Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir versuchen, dass uns die Intendanz des Salzburger Landestheaters wieder einen besonderen Programmpunkt anbietet.

Karten für die Vorstellung

Die Oper in der Felsenreitschule beginnt um . Tickets für „Der fliegende Holländer“ buchen (externer Shop)
Auf Wunsch übernehmen wir auch gern die Buchung für Sie. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall Ihre Kartenwünsche mit.

Kategorie Preis
Kategorie 1€ 100,00
Kategorie 2€ 90,00
Kategorie 3€ 84,00
Kategorie 4€ 74,00
Kategorie 5€ 67,00
Kategorie 6€ 54,00

Kartenpreise (inklusive Bearbeitungsgebühr)

Rückfahrt

Rückfahrt voraussichtlich mit dem BRB RE 5 um , Ankunft München Hbf um .

05
Dezember
2025
16:00 - 18:00
Weihnachtsbräuche in München
Eine Führung
Bevor wir im Gärtnerplatztheater weihnachtlich mit dem Ensemble singen, stimmen wir uns mit (vor-)weihnachtlicher Kultur ein und gehen etwas spazieren. Nähere Infos folgen.
06
Januar
2026
18:00 - 22:00
Neujahrsempfang
Mit Musik und guten Gesprächen ins neue Jahr

Neujahrsempfang 2026 des Freundeskreises

Wir laden herzlich ein, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen!
Im Anschluss an das Neujahrskonzert des Gärtnerplatztheaters am 6. Januar 2026 findet der traditionelle Neujahrsempfang des Freundeskreises statt – voraussichtlich in der Kantine des Theaters.

Wie immer freuen wir uns auf die Begegnung mit vielen Mitwirkenden des Konzerts, gute Gespräche und einen festlichen Ausklang des Abends in entspannter Atmosphäre.


Neujahrstänze – Das Neujahrskonzert im Gärtnerplatztheater

Starten Sie das neue Jahr voll fröhlicher Energie mit dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz und einem Programm, das Ihre Seele zum Tanzen bringt:

  • Johann Strauss: Ouvertüre zur „Fledermaus“ und „Frühlingsstimmenwalzer“
  • Richard Strauss: „Rosenkavalier-Suite“
  • Johannes Brahms: „Ungarische Tänze“
  • Edward Elgar: „Bayerische Tänze“

Lassen Sie 2026 glanzvoll beginnen – ein musikalischer Jahresauftakt voller Optimismus und Lebensfreude!


Karten sind ab sofort online erhältlich – auch im vergünstigten Kombipaket mit der Konzertkarte.
Mitglieder des Freundeskreises erhalten eine Ermäßigung von 5 € auf ihre persönliche Eintrittskarte.

27
Januar
2026
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "Fürst Igor"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.
10
März
2026
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "Der Graf von Luxemburg"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.
09
April
2026
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "Rock to Heaven"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.
06
Mai
2026
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "La Traviata"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.
17
Juni
2026
19:30 - 21:00
Weiter fiebern!
Unser Stammtisch zu "Der Besuch der alten Dame"
Im Premierenfieber gibt es Einblicke in die Inszenierung. Im Anschluss treffen sich die Freunde und weitere Theaterbegeisterte zum Stammtisch.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Karten für das Premierenfieber erhalten Sie direkt beim Theater.